Feuerkraft und Mobilität sind die wichtigsten Faktoren in einem Krieg. Seit ihrer Erfindung gelten Panzer als der Königsweg, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Band beschreibt Marc Lenzin in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Schweizer Soldat“ die grossen Panzerschlachten, in denen die Gegner versuchten, die Theorie in die Praxis umzusetzen – von den ersten Schlachten des Ersten Weltkriegs über den Höhepunkt der Panzerbewaffnung im Zweiten Weltkrieg bis hin zu den martialischen Konflikten im Osten nach 1945. Darüber hinaus werden in dieser überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Panzertypen beschrieben, die diese Schlachten dominierten.
Marc Lenzin wurde 1967 in Bern geboren.
Nachdiplomstudium Unternehmensführung an der Privaten Hochschule Wirtschaft in Zürich. Er arbeitet als Geschäftsleitungsmitglied bei einem internationalen Informatikhersteller.
Militärisch ausgebildeter Pz Gren, als Oblt Kdt Stv einer Pz Gren Kp, als Hptm Nof im Stab eines Pz Bat. Schreibt als Panzerhistoriker für die militärische Fachzeitschrift »Der Schweizer Soldat«.